Krokuspflanzaktion am FÖZ

Im Laufe der vergangenen zwei Wochen pflanzten Schülerinnen und Schüler des Förderzentrums Krokuszwiebeln an verschiedenen Standorten des Schulgeländes ein. Finanziert wurde die Anschaffung der 2000 Blumenzwiebeln durch den Förderverein der Schule. Ziel der Pflanzaktion sollte neben einer optischen Aufwertung des Schulgeländes in der Frühjahrszeit auch die Verbesserung des Nahrungsangebotes für Wildbienen sein. Die SchülerInnen hatten sichtlich Spaß an der Aktion und sind schon gespannt auf ihre Ergebnisse, die sich hoffentlich im Frühjahr zahlreich zeigen werden. Dann soll das Thema „Frühblüher“ nochmals im Rahmen des Biologie-Unterrichts aufgegriffen werden.

Im Rahmen des Projektes „BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ („Schule der Zukunft“) sind weitere Pflanzaktionen und ggf. auch das Anlegen einer Bienenweide geplant.